top of page

Frequently Asked Questions

FAQ

Was passiert im Falle eines positiven PCR-Testergebnisses?

Im Falle eines positiven PCR-Testergebnisses ist das auswertende Labor gemäß §2 Abs 1 des Epidemiegesetzes 1950 verpflichtet, dieses der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde zu melden. Diese wird aufgrund der Meldung einen Absonderungsbescheid erlassen. 

Was passiert im Falle eines positiven Antigen-Testergebnisses?

Im Falle eines positiven Antigen-Testergebnisses sind wir gemäß §2 Abs 1 des Epidemiegesetzes 1950 verpflichtet, dieses der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde zu melden. Diese wird aufgrund der Meldung einen Absonderungsbescheid erlassen. Zum Ausschluss eines möglicherweise falsch positiven Ergebnisses des Antigen-Tests muss bei asymptomatischen Personen ein PCR-Test durchzuführt werden.

Wie lange dauert die Quarantäne?

Symptomatische Personen mit schwerem Krankheitsverlauf (Patienten mit Sauerstoffbedarf) werden frühestens 10 Tage nach Symptombeginn aus der Absonderung entlassen. Voraussetzungen sind zudem mindestens 48 Stunden Symptomfreiheit und ein negativer PCR-Test oder ein PCR-Test mit einem Ct-Wert > 30.

Symptomatische Personen mit leichtem Krankheitsverlauf (Patienten ohne Sauerstoffbedarf) werden frühestens 10 Tage nach Symptombeginn aus der Absonderung entlassen. Voraussetzung ist zudem mindestens 48 Stunden Symptomfreiheit.

Asymptomatische Personen werden frühestens 10 Tage nach Probenahme bezüglich labordiagnostischem Erstnachweis des Erregers aus der Absonderung entlassen.

Benötigen Personen, die bereits COVID-19 hatten ein aktuelles negatives Testergebnis?

Personen die in den vergangen sechs Monaten mit SARS-CoV-2 infiziert waren und mittlerweile genesen sind, benötigen kein aktuelles Testergebnis.

Als Nachweis erlaubt sind:

  • ein ärztliches Attest;

  • ein positives PCR-Testergebnis nicht älter als 6 Monate; oder

  • ein positiver Test auf neutralisierende Antikörper nicht älter als 6 Monate

Nicht erlaubt sind Antkörper-Schnelltests oder ELISA-Tests.

Wir  beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um das Thema COVID-19.

bottom of page